Aktuelle Informationen zu den Besuchsregelungen im Rahmen der Corona Krise

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

trotz hoher Inzidenzzahlen sind Besuche in unserem Krankenhaus weiterhin möglich, allerdings nur unter strengen Hygieneauflagen.

So schön und wichtig es einerseits ist, dass unsere Patient*innen nicht auf Besuche verzichten müssen, so wichtig ist aber auch, dass die von der Einrichtung in Übereinstimmung mit den Behörden festgelegten Regelungen eingehalten werden, damit die Besuchsmöglichkeit aufrecht erhalten werden kann.

Tragen Sie während des Besuchs durchgehend eine FFP2 Maske und beachten die AHA- Regeln!

Die Besuche können innerhalb der folgenden Zeiträume erfolgen:

Montag:                               14:00 Uhr – 17:00 Uhr 

Dienstag:                             14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Mittwoch:                           14:00 Uhr – 18:00 Uhr 

Donnerstag:                       14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Freitag:                                 14:00 Uhr – 17:00 Uhr

Samstag:                              14:00 Uhr – 16:30 Uhr

Sonntag:                              14:00 Uhr – 16:30 Uhr

An Feiertagen gelten die gleichen Besuchszeiten wie sonntags.

Sollte der Gesundheitszustand des Patienten, den Sie besuchen möchten, dies kurzfristig nicht zulassen oder es sonstige Hinderungsgründe geben, kann es allerdings sein, dass wir Sie um eine Verschiebung des Besuchs bitten müssen.

Bitte melden Sie sich an der Krankenhauspforte, Sie werden dort von Mitarbeitern in Empfang genommen und über unser Hygienekonzept aufgeklärt.

Sollte es keine Hinweise auf eine mögliche Infektion mit dem SARS-​CoV 2-​Virus ergeben, kann der Besuch mit FFP 2 Maske erfolgen.

Die zu besuchenden Stationen sind auf direktem Weg unter Nutzung des Treppenhauses (nur bei gesundheitlichen Einschränkungen der Fahrstühle) aufzusuchen.

Wir bitten um Verständnis, dass Besuche durch mehr als eine Person in der Regel nicht auf der Station, sondern nur auf dem Außengelände stattfinden können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Die Klinikleitung

Hier finden Sie Informationen zu den Besuchsregelungen für die folgenden Einrichtungen Haus Monika, Haus Stephanus, Haus Christophorus, Haus Rafael und Wohngruppe Rita:

ab dem 9.12.2021 sind folgende, Zusätzliche Änderungen für Sie als Besucher*innen zu berücksichtigen:

Aufgrund der Corona Allgemeinverfügung vom 27.11.2021 müssen alle Besucher unserer Bewohner, auch wenn Sie vollständig immunisiert sind, ab dem 01.12.2021 getestet werden.

Besucher, der Pflegeeinrichtungen, die nicht geimpft sind, benötigen ab sofort von einer zertifizierten Teststelle einen tagesaktuellen PoC Test, der nicht älter ist als 24 Stunden, bzw. einen PcR der nicht älter ist als 48 Stunden.

Ohne Test Zutritt untersagt

  • Der Bürger -/ PoC Test darf nicht älter als 24 Stunden sein, ansonsten ist das Betreten unserer Einrichtungen untersagt.
  • Die Alexianer Köln GmbH geben zentral die Möglichkeit, sich vor dem Besuch testen zu lassen.
  • Dazu benötigen Sie Ihren Personalausweis, damit wir ihre Stammdaten aufnehmen können.
  • Bei einem negativen Ergebnis erhalten Sie eine Bescheinigung, mit der sie sich in den jeweiligen Einrichtungen ausweisen können.
  • Bei einem positiven Testergebnis werden wir das Gesundheitsamt benachrichtigen und sie bitten, das Gelände unmittelbar zu verlassen.

Testmöglichkeit auf dem Alexianer Gelände

Ab dem 20.05.2022 können Sie sich für einen Besuch in Haus Monika, Haus Rafael oder Haus Christophorus montags bis samstags von 16:00 bis 18:00 Uhr in Haus Monika an der Pforte testen lassen.


Hier unsere Testungszeiten in Haus Stephanus:

Montag                             in der Zeit von 15.30 – 17.30 Uhr
Dienstag                           in der Zeit von 16.30 – 18.30 Uhr
Samstag                           in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr


Zeitangaben werden überprüft

Auch die durch uns durchgeführten Tests sind genau für 24 Stunden gültig, alle Mitarbeiter sind angewiesen, auf das Datum und die darauf notierte Zeitangabe zu achten.

Sollte der Test älter als 24 Stunden sein, müssen sie einen neuen Test vorlegen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir als Leistungserbringer behördlich angewiesen sind, die aktuell gültige Corona-Allgemeinverfügung für Einrichtungen der Pflege umzusetzen.

Zudem gilt selbstverständlich wie gehabt:

•    Bitte tragen Sie bei Besuchen eine FFP2-Maske

•    Bitte beachten Sie die AHA-Regelung und halten ausreichend Abstand zu anderen Bewohner*innen auf den Bereichen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

 

 

Nach der aktuellen Corona Allgemeinverfügung vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW für vollstationäre Einrichtungen.
Ab dem 17.12.2021 dürfen Besucher*innen die Einrichtungen Haus Elisabeth Troisdorf, das St. Antonius-Haus Siegburg und das St. Josef-Seniorenpflegeheim Siegburg nur unter den folgenden Voraussetzungen betreten:

  •     Bescheinigtes, negatives Ergebnis eines höchstens 24-Stunden zurückliegenden Anti-Gen-Schnelltests
  •     Bescheinigtes, negatives Ergebnis eines höchstens 48-Stunden zurückliegenden PCR-Tests.

Natürlich haben Sie auch weiterhin die Möglichkeit, sich in unserer Einrichtung testen zu lassen.


Testzeiten Siegburg:

Montags bis Freitags: 14:00 - 16:00 Uhr
Samstags: 13:00 - 15:00 Uhr


Testzeiten Troisdorf:

Montag bis Freitag:  10:00 – 12:00 und von 13:00 – 16:00 Uhr
Samstags von 13:00 – 15:00 Uhr


In besonderen Fällen sind Ausnahmen möglich. Diese müssen im Vorfeld mit der Einrichtungsleitung / Pflegedienstleitung abgesprochen und genehmigt werden!

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Hier finden Sie Informationen zu den Besuchsregelungen für die folgenden Einrichtungen des Wohnverbundes:


Adelheid, Annastraße, Carlebachstraße 37, Gartenstraße, Gilgaustraße, Helena, Magdalena, Markus, Poststraße, Regina, Wahner Straße, Wasserfeld, Wilhelmstraße sowie das Wohnheim im Alexianerzentrum in Rodenkirchen.


AB DEM 1.12.2021 SIND FOLGENDE ÄNDERUNGEN FÜR SIE ALS BESUCHER*INNEN ZU BERÜCKSICHTIGEN:

Aufgrund der Corona Allgemeinverfügung vom 27.11.2021 müssen alle Besucher unserer Bewohner, auch wenn Sie vollständig immunisiert sind, ab dem 01.12.2021 getestet werden.

TEST NICHT ÄLTER ALS 24 STUNDEN

Der Bürger -/ PoC Test darf nicht älter als 24 Stunden sein, ansonsten ist das Betreten unserer Einrichtungen untersagt.

Die Alexianer Köln GmbH geben zentral die Möglichkeit, sich vor dem Besuch testen zu lassen.

Dazu benötigen Sie Ihren Personalausweis, damit wir ihre Stammdaten aufnehmen können.

Bei einem negativen Ergebnis erhalten Sie eine Bescheinigung, mit der sie sich in den jeweiligen Einrichtungen ausweisen können.

Bei einem positiven Testergebnis werden wir das Gesundheitsamt benachrichtigen und sie bitten, das Gelände unmittelbar zu verlassen.

TESTMÖGLICHKEIT AUF DEM ALEXIANER GELÄNDE

Ab dem 20.05.2022 können Sie sich in den Wohngruppen vor Ort testen lassen. Bitte stimmen Sie hierfür Ihren Besuch vorher mit der Wohngruppe telefonisch ab.

ZEITANGABEN WERDEN ÜBERPRÜFT

Auch die durch uns durchgeführten Tests sind genau für 24 Stunden gültig, alle Mitarbeiter sind angewiesen, auf das Datum und die darauf notierte Zeitangabe zu achten.

Sollte der Test älter als 24 Stunden sein, müssen sie einen neuen Test vorlegen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir als Leistungserbringer behördlich angewiesen sind, die aktuell gültige Corona-Allgemeinverfügung für Einrichtungen der Behindertenhilfe (Wohnverbund) umzusetzen.

ZUDEM GILT SELBSTVERSTÄNDLICH WIE GEHABT:

•    Bitte tragen Sie bei Besuchen eine FFP2-Maske

•    Bitte beachten Sie die AHA-Regelung und halten ausreichend Abstand zu anderen Bewohner*innen in den Wohngruppen.

Wir danken für Ihr Verständnis.

 

 



nach oben