Gerontopsychiatrische Tagesklinik Köln-Rodenkirchen
Psychische Gesundheit im Alter stärken
Behandlung auf Augenhöhe – wohnortnah, alltagsnah, menschlich - für Menschen ab etwa 60 Jahren
Gedächtnisprobleme, Demenz, Depressionen, Ängste?
In unserer Tagesklinik bieten wir älteren Menschen professionelle Unterstützung bei psychischen Erkrankungen und seelischen Belastungen. Zum Beispiel bei Depressionen im Alter, Angststörungen, Gedächtnisproblemen, Demenz im Frühstadium oder anderen Veränderungen der psychischen Gesundheit.

Der Begriff Gerontopsychiatrie bezeichnet den Bereich der Psychiatrie, der sich mit der seelischen Gesundheit älterer Menschen befasst. Dazu zählen:
- Affektive Erkrankungen (z. B. Depressionen, Ängste)
- Frühstadien von Demenz (z. B. Alzheimer oder vaskuläre Demenz)
- Persönlichkeitsveränderungen im Alter
- Psychische Reaktionen auf Verlusterlebnisse oder Lebensumbrüche
In der Tagesklinik nehmen Patient:innen tagsüber an einem individuell angepassten Therapieprogramm teil – abends und an Wochenenden bleiben sie in ihrem gewohnten sozialen Umfeld. Das sorgt für Stabilität, fördert Selbstständigkeit und reduziert den Stress einer stationären Aufnahme.
Unser multiprofessionelles Team arbeitet interdisziplinär und einfühlsam. Unser Angebot umfasst:
- Fachärztliche psychiatrisch Betreuung
- Umfassende Diagnostik bei unklaren Symptomen (z. B. Abgrenzung Depression vs. Demenz)
- Psychologische Einzel- und Gruppengespräche
- Kognitives Training und Gedächtnisübungen
- Kreativ- und Bewegungstherapie
- Sozialberatung, Angehörigenarbeit und Pflegeplanung
- Aktivierende Pflege z.B. achtsame Spaziergänge, Koch- und Backgruppen, etc..
- Entspannungstechniken
Wichtig: Eine vollständige Diagnose muss nicht vor der Aufnahme vorliegen – die Diagnostik kann im Rahmen des Aufenthalts erfolgen.
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die:
- unter psychischen Erkrankungen im höheren Lebensalter leiden
- unterstützende psychiatrische Behandlung im Alltag benötigen
- an einer beginnenden Demenz oder kognitiven Störung leiden
- psychisch belastet sind durch Einsamkeit, Krankheit, Verlust oder Umbrüche
- Hilfe suchen, ohne dauerhaft aus ihrem Zuhause herausgerissen zu werden
Nicht geeignet ist die Tagesklinik für Menschen mit akutem psychiatrischem Krisenbedarf oder mit hohem pflegerischem Versorgungsaufwand rund um die Uhr.
Unsere gerontopsychiatrische Tagesklinik nimmt auf Grund der Wohnortnähe vorrangig Patient:innen aus den Stadtbezirken Rodenkirchen, Porz, Innenstadt und Lindenthal auf.
Unser Ziel ist es, psychische Stabilität und Lebensqualität im Alter zu verbessern, Selbstständigkeit zu erhalten und Klinikaufenthalte zu vermeiden.
Das Therapiekonzept wird auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten, ein engagiertes Team unterstützt alltagsnah bei der psychischen und sozialen Stabilisierung.
Die gerontopsychiatrische Tagesklinik in Rodenkirchen verfügt über 15 Plätze und liegt im 1. Stock des Alexianer-Zentrums in Rodenkirchen (Aufzug vorhanden). Bei eingeschränkter Mobilität helfen wir gerne bei der Organisation des Transports.