Externe Tagesstruktur

Maßnahme zur sozialen Teilhabe
Die Externe Tagesstruktur des Alexianer Wohnverbundes Köln bietet im Rahmen des LT 24 individuell abgestimmte Arbeits- und Beschäftigungsangebote in drei Bereichen an.
Unsere arbeitsnahen Angebote
Neu
Aktiv im Streichelzoo:
Kooperationsprojekt mit „Rolf`‘s Streichelzoo e.V.“
Gefördert durch:
- Caritas Stiftung,
- Porzer Bürger für psychisch Kranke e.V.,
- Porzer Bürgerstiftung
Dieses inklusive Projekt zur niederschwelligen Erprobung der Arbeitsnehmerrolle und Heranführung an die Tätigkeiten eines Tierpflegers startete im Januar 2022. Tierpflege und –Beschäftigung sowie –Versorgung sind zentrale Themen dieses Projektes.
An zwei Tagen die Woche lernen Sie gemeinsam mit einer pädagogischen Fachkraft und einem Tierpfleger die aktive Arbeit im Streichelzoo „Rolf´s Streichelzoo e.V.“ vor Ort kennen.
An einem dritten Tag besuchen Sie eine theoretische Einheit zur Reflexion und Untermauerung der Kenntnisse innerhalb der Externen Tagesstruktur.
Hausinternes Bistro:
- Einkaufen
- Kochen
- Backen
- Bewirten
Das Betreiben eines hausinternen Bistros beinhaltet das Planen und Zubereiten von Speisen, Servicetätigkeiten und hauswirtschaftliche Aufgaben mit einem Mittagstisch für interessierte Teilnehmer*innen.
Computer- und Druckwerkstatt:
- Druck-, Kopier-, Scannerarbeiten
- Design und Herstellung von Werbematerialien
- Computer- und Schreibtraining
- Rechercheaufgaben
- Projektarbeiten
Unsere Kreativbereiche

Kreativbereich Stoff:
- Näharbeiten
- Änderungsschneiderei
- Herstellung von Produkten wie Taschen/ Kissen
- Häkeln
- Stricken
- Batiken
- Filzen etc.
Kreativbereich Farbe und Form:
- Malen
- Zeichnen
- Collagen herstellen
- plastisches Gestalten
- erproben verschiedener Techniken
Kreativbereich Holz:
- Sägen
- Hobeln
- Bohren
- Schleifen
- Leimen
- Anmalen
Kreativbereich Papier:
- Falten
- Reißen
- Rollen
- Schneiden
- Nähen
- Biegen
Wechselnde Recycling- und Upcyclingarbeiten sowie die Herstellung von jahreszeitlichen Arbeiten - alles aus Papier
Unsere (inklusiven) freizeitpädagogischen Angebote

Inklusives Tennisprojekt „Gemischtes Doppel“
Kooperation mit Tennisclub Königsforst Grün-Weiß e.V.
Gefördert durch die Aktion Mensch
Mittwochs findet ein Tennistraining mit einem Tennistrainer und einem Mitarbeiter unserer Einrichtung entweder in der Tennishalle oder auf einem Tennisplatz statt. Sie erhalten die Möglichkeit den Tennissport aktiv kennen zu lernen, zu trainieren und sich darin auszuprobieren sowie am Gemeindeleben des Tennisvereins mitzuwirken.
Offenes Samstags-Atelier
Das offene Samstags-Atelier bietet Ihnen 14 tägig die Möglichkeit sich über die üblichen Termine hinaus auch am Wochenende kreativ zu betätigen.
Samstagscafé
Wir laden Sie als Teilnehmer*in auch 14 tägig samstags zum Café ein. Selbstgebackener Kuchen, leckerer Kaffee, Tee zum kleinen Preis und Zeit für Gemeinsamkeit.
Fotoprojekt
14 tätig montags und samstags erhalten Sie die Möglichkeit sich mit dem Thema der Fotographie zu befassen. Von der Einführung in das Thema Fotographie, über Ausflüge sowie eigene Fotoaufnahmen und deren Bearbeitung bis hin zu Präsentation eben dieser sind Ihnen innerhalb dieser Projektgruppe diverse Tätigkeitsmöglichkeiten geboten.
In den meisten Arbeitsbereichen werden wirtschaftlich verwertbare Produkte oder Dienstleistungen hergestellt bzw. erbracht.
Für wen sind wir da?
- Sie haben eine psychische, geistige Behinderung oder eine Sucht-/Suchtfolgeerkrankung?
- Sie leben in einer eigenen Wohnung oder in einer besonderen Wohnform?
- Sie gehen keiner Beschäftigung in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) nach?
- Sie wollen mindestens an drei Tagen die Woche für zwei Stunden tätig sein?
Wir bieten:
- Unterstützung und Gestaltung bei der eigenen Tages- und Wochenstruktur
- Wertschätzende und sinnstiftende Beschäftigung
- Förderung von Fähig- und Fertigkeiten
- Vorbereitung auf eine berufliche Rehabilitation
- Bedeutende Betätigung im Ruhestand
- Soziale Kontakte
- Zugehörigkeit
Sie haben Interesse?
Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Informationstermin mit uns.
Im Anschluss an den Informationstermin besteht die Möglichkeit im Rahmen einer Hospitation, die Externe Tagesstruktur aktiv kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Sie.
Sie finden uns:
Externe Tagesstruktur
Kölner Straße 195
51149 Köln