Ambulant betreutes Wohnen
Das Ambulant betreute Wohnen (BeWo) ermöglicht Menschen mit Behinderungen über 18 Jahre ein weitgehend selbstständiges Leben durch eine individuelle Begleitung in der eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft.

DAS AMBULANT BETREUTE WOHNEN RICHTET SICH AN:
- Menschen mit einer psychischen Behinderung
- Junge Menschen mit einer psychischen Behinderung (BeWo U27)
- Menschen mit einer geistigen Behinderung
- Menschen mit Behinderung aufgrund einer chronischen Abhängigkeitserkrankung
Wie werde ich unterstützt?
Wir fördern, beraten und begleiten in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Unsere Angebote sind freiwillig und richten sich ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen, um am gesellschaftlichen Leben selbstbestimmt und eigenverantwortlich teilzunehmen.

Unsere individuellen Hilfeleistungen umfassen im Wesentlichen folgende Bereiche:
- Hilfe zum Erhalt der eigenen Wohnung
- Unterstützung bei lebenspraktischen Problemen
- Tages- und Freizeitgestaltung
- Unterstützung in der Entwicklung beruflicher Perspektiven
- Gestaltung sozialer Beziehungen
- Beratungs- und Entlastungsgespräche zur psychischen Stabilisierung
- Erlernen neuer Handlungsstrategien zur Bewältigung von Konflikten und Krisen
- Hilfestellung im Umgang mit der Sucht
- Begleitung und Assistenz z.B. im Umgang mit Behörden, Arztterminen und finanziellen Angelegenheiten
- Aktivitätsbezogene Gruppenangebote
- Themenbezogene Gruppenangebote
- Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen
- Vernetzung von Hilfeleistungen innerhalb Köln und den Rhein-Erft-Kreis
WO WERDEN SIE GEZIELT UNTERSTÜTZT?
Die Leistungen erfolgen aufsuchend im Lebens- und Wohnbereich
- Aufsuchende Kontakte in der Wohnung,
- Regelmäßige Einzel- und Wohngemeinschaftsgespräche
- Kooperation mit ambulanten, stationären, teilstationären und komplementären psychosozialen Einrichtungen in Köln und Umgebung
- verschiedene Gruppenangebote und „Offene Treffs“
- Gruppenangebote für junge Erwachsene mit einer psychischen Erkrankung
Wie beantrage ich die Hilfe?
Falls Sie Interesse am BeWo haben, laden wir Sie gerne zu einem Informationsgespräch ein.
Für eine Terminabsprache und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Zusätzlich bieten wir Beratungsgespräche für Betroffene, Angehörige und Familien an.
Offene Sprechstunde
Dienstag 09.00 bis 12 Uhr