Pflege & Service im Krankenhaus

Die Pflege war die ursprüngliche Aufgabe der Alexianerbrüder und in dieser Tradition legen wir auf gute Pflege besonderen Wert. Pflegekräfte sind hochqualifizierte Mitarbeiter, die rund um die Uhr den uns anvertrauten Menschen zur Verfügung stehen und daher das Herzstück der alltäglichen Begleitung sind. Wir achten darauf, dass Ärzte und Pflegekräfte sich auf Augenhöhe begegnen und dabei die jeweilige Kompetenz in eine gute Zusammenarbeit im Dienste der Kranken einbringen.

Diejenigen Menschen, die sich an uns wenden, treffen nicht nur auf eine hohe fachliche Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch auf Empathie, Engagement und Wertschätzung. Im gemeinsamen Gespräch versuchen wir das für Sie am besten geeignete Angebot für Ihr Anliegen zu finden.

Empathie, Engagement und Wertschätzung

Im Krankenhausbereich steht hierbei für Notfälle rund um die Uhr eine qualifizierte Ärztin bzw. ein qualifizierter Arzt zur Verfügung. Im Falle z.B. einer stationären psychiatrischen Behandlung werden Sie einen festen Bezugstherapeuten (Arzt oder Psychologe) und einen pflegerischen Bezugspartner haben, die mit Ihnen einen individuellen Therapieplan erstellen und Sie von Anfang bis zum Ende Ihrer Behandlung begleiten.

 

Die gleichen Ansprüche an unsere Betreuungsqualität und Patienten- bzw. Klientenorientierung werden Sie auch bei unseren anderen Angeboten finden, z.B. in den Wohnbereichen und Werkstätten.

Zum Service in unserem Krankenhaus zählen nicht nur die üblichen Dienstleistungen, sondern auch vielfältige kulturelle Veranstaltungen. Es gibt ein Freizeitzentrum, das Patienten nicht nur während des stationären Aufenthaltes, sondern auch nach dem stationären Aufenthalt besuchen können, es gibt neben den Mahlzeiten aus der unternehmenseigenen Küche mehrere Cafés auf dem Gelände, eine ansprechende Parkanlage, einen Friseur, die Möglichkeit Zeitungen, Blumen und vieles andere zu erwerben. Nicht zuletzt sind kostenlose Parkplätze ein Ausdruck unserer Haltung, dass bei uns betreute Menschen ihre sozialen Kontakte außerhalb unserer Einrichtungen weiter pflegen sollen.

Unsere hochqualifizierten Pflegefachkräfte sind auf Ihrer Station rund um die Uhr für Sie da.

Zu Beginn Ihrer Behandlung wird Ihnen eine Bezugspflegeperson aus dem Pflegeteam zugewiesen, die gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Pflegeplanung erstellen wird, bei der Auswahl geeigneter Therapieangebote behilflich ist und Sie von der Aufnahme bis zur Entlassung begleiten wird.  Ihre Wünsche und Ziele sind uns dabei sehr wichtig.

Die Pflegefachkräfte  stärken mit Ihnen gemeinsam Ihre Fähigkeiten und unterstützen Sie bei der Bewältigung von Defiziten im alltäglichen Leben. Dabei entwickeln wir mit Ihnen Bewältigungsstrategien und üben Sie mit Ihnen – ohne zu analysieren. Darüber hinaus leiten unsere Pflegefachkräfte gemeinsam mit einem Arzt oder Psychologen soziotherapeutische Gruppen sowie stationsübergreifende Gruppen u.a. zu den Themen Angstbewältigung, Depression, Schizophrenie und Soziale Kompetenz.

Professionelle Pflege erhalten Sie auch in allen anderen pflegerischen Bereichen. Gern unterstützen unsere Pflegefachkräfte Sie sowohl bei der Körperpflege als auch bei Einschränkungen in der Mobilität und anderen Aktivitäten des täglichen Lebens. Sollten Sie auf Hilfsmittel angewiesen sein, informieren Sie uns –auch gern vor Ihrem Aufenthalt im Krankenhaus. Einige unserer Mitarbeiter haben wir als Wundmanager ausgebildet; wir beraten und unterstützen Sie gern professionell bei in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt bei einer erforderlichen Wundbehandlung.


nach oben