"Alexianer meet school" erneut ausgezeichnet

Dr. Ulrike Klose nahm in Fürth den Preis entgegen Foto: Busse

Bereits zum zweiten Mal wurde „Alexianer meet  school" ausgezeichnet. Erst jüngst wurde  die erfolgreiche Initiative mit einem zweiten Preis des erstmals ausgelobten Wilhelm-Löhe-Preises der Wilhelm Löhe Hochschule und der Universitätsverein Fürth geehrt. Jurymitglied Prof. Elmar Nass: „Mir ist nicht bange um die Kultur unseres Sozialmarktes, wenn ich die großartigen Innovationspotentiale sehe, die die Bewerber aus ganz Deutschland in sozialen Projekten umsetzen. Mich freut dabei besonders der humane und immer noch starke christliche Unternehmergeist."  „Alexianer meet school" wurde vor zehn Jahren von der Oberärztin im Alexianer-Fachkrankenhaus Köln, Dr. Ulrike Klose, gemeinsam mit Diplom-Psychologen Tim Bölling-Graf von Bassewitz zur Sucht- und Drogenprävention aus der Taufe gehoben. Seither führt es einmal im Monat Schüler aus Kölner Schulen und Patienten, die sich auf den Suchtstationen im Alexianer-Fachkrankenhaus Köln wegen ihrer Abhängigkeitserkrankung behandeln lassen, zusammen. „Durch diesen Preis fühlen wir uns bestärkt, das Projekt fortzusetzen. Denn über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus wird unser Engagement für Suchtkranke und Schüler geschätzt. Mit dem Erlös aus der Preisverleihung können wir außerdem einen Besuch unserer Patienten in einer Kletterhalle bzw. dem Kletterwald finanzieren", freuten sich Dr. Ulrike Klose und Tim Bölling-Graf von Bassewitz nach der Ehrung.