Alexianer-Sommernachtskonzert: In Sonne des Südens entführt

Zwei der Tänzer von „Duende del Sur“, die zum Alexianer Sommernachtskonzert begeisterten. Foto: Volk

Wie mitreißend und feurig ein Abend mit spanischer Musik und andalusischem Tanz sein kann, erlebten jüngst die Besucher des Alexianer-Sommernachtskonzertes in Köln-Porz. Die weit mehr als 200 Gäste dankten der Gruppe „Duende del Sur“ ihre gelungene Mischung aus leidenschaftlichen Tänzen, gefühlvollem Gesang und sinnlicher Musik mit begeistertem Applaus. Der Festsaal im Dominikus-Brock-Haus war in die Farben Spaniens getaucht und schnell entführte die junge Gruppe, die in Gelsenkirchen beheimatet ist, ihr Publikum in die Sonne des Südens.  Charmant gab Juan Jesús Perea Rodríguez, der am Schlagzeug für den Rhythmus sorgte, mit seiner unterhaltsamen Moderation auch sonst den Takt des Abends vor. Immer wieder überraschten die Tänzerinnen zusammen mit Tänzer Carlos López Berzosa in ihren stilechten Kostümen mit ausdrucksstarken Flamenco-Choreographien.  Neue musikalische Einflüsse wurden gekonnt eingebaut. Am Ende eines wunderbaren Abends bedankte sich die Gruppe ihrerseits bei Veranstaltungsorganisatorin Martina Held mit einem üppigen Blumenstrauß. Die Beschäftigten der Küche des Alexianer Fachkrankenhauses zauberten viele spanische Köstlichkeiten auf das Buffet, das die Besucher vor dem Konzert und in der Pause unter freiem Himmel reichlich genossen. Auch die Damen des Lions Damen Club Köln-Ursula trugen zum Gelingen bei. Sie sorgten  mit ihren helfenden Händen und ihrem wachsamen Auge dafür, dass die Gäste gut versorgt wurden. Den Erlös ihrer Spendensammlung an diesem Abend kommt der Station „Thomas“ im Alexianer Krankenhaus zugute, auf der ausschließlich Frauen mit einer psychischen Erkrankung betreut werden.