Alexianer starten betriebliche Ausbildung für Menschen mit Handicap

Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres werden die Alexianer in Köln erstmals acht  betriebliche Ausbildungsplätze für Menschen mit Handicap anbieten.  Die sozialversicherungspflichtigen Ausbildungsplätze sind zum Teil für Menschen vorgesehen, die bisher einen Arbeitsplatz in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) hatten, aber auch Bewerbungen von anderen Interessenten sind willkommen. Die Ausbildungen können in den Berufen Koch/Köchin, Fachpraktiker/in Küche, Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau, Fachpraktiker/in Gastgewerbe, Fachpraktiker/in Hauswirtschaft sowie Hauswirtschafter/in erfolgen. Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel drei Jahre. Die Fachpraktiker-Ausbildung kann auch ohne Schulabschluss begonnen werden.

Interessante Ausbildungsorte

Nicht nur die Berufsausbildung selbst, auch die Einsatzorte sind abwechslungsreich. Unter anderem können die Auszubildenden während ihrer Zeit bei den Alexianern das Restaurant-Bistro Köln-Kalk, die Produktionsküche des Alexianer Fachkrankenhauses sowie das Hotel "BegardenHof" und die Seniorenpflegeeinrichtung "Haus Monika" kennenlernen. "Ausbildung heißt für uns, Menschen mit besonderem Förderbedarf spannendes, neues Wissen zu vermitteln, aber ihnen ebenso zu zeigen, wie sie ihre Stärken einbringen und sich selbst mehr zutrauen können", macht Geschäftsführer Peter Scharfe interessierten jüngeren Erwachsenen Mut sich zu bewerben. (kv)  

Weitere Informationen finden Sie in unserem<link file:9477 download herunterladen der datei>Leitet Herunterladen der Datei ein Flyer.