Im Beisein des Kölner Oberbürgermeisters Jürgen Roters ist das jüngste Projekt der Alexianer Köln, das Betriebsrestaurant ›eXcellent‹ im Bezirksrathaus Köln-Kalk, feierlich eingeweiht worden. „Hier wird nicht nur lecker gekocht, hier wird auch ein guter Zweck verfolgt“, lobte das Stadtoberhaupt die Alexianer für ihr Engagement im Stadtteil Kalk. Bei dem Eröffnungs-Empfang nutzten auch Vertreter aus Kommunalpolitik sowie Kooperationspartner von Behörden und Verbänden die Möglichkeit sich umzuschauen. Zur Begrüßung bedankte sich Peter Scharfe, Regionalgeschäftsführer der Alexianer Köln, für die hilfreiche Unterstützung des Projektes, etwa durch die Kämpgen-Stiftung, dem Landschaftsverband Rheinland, der Industrie- und Handelskammer, allen voran aber bei dem Team im Bezirksrathaus Köln-Kalk unter Leitung von Michael Eppenich. Dem Betriebsrestaurant wurde nicht nur äußerlich ein neues Gewand verliehen, heute arbeiten hier insgesamt 13 Menschen mit Behinderungen der Alexianer Werkstätten Köln und der Gemeinnützigen Werkstätten Köln (GWK) in der Küche und im Service mit Mitarbeitern Hand in Hand. Matthias Hopster, Geschäftsführer der Alexianer Werkstätten, kündigte in diesem Zusammenhang an, dass zum Start des neuen Ausbildungsjahres hier erstmals mehreren Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen die Möglichkeit gegeben werde, in den Bereichen Küche, Service und Hauswirtschaft einen Ausbildungsberuf zu erlernen. (kv)