Noch bis zum 22. April wird zweimal im Monat der Flur der gerontopsychiatrischen Station „Konrad" des Kölner Alexianer Krankenhauses zum Tanzparkett. Dann lädt der Koordinator des Demenz-Servicezentrums Region Köln und südliches Rheinland in Trägerschaft der Alexianer, Stefan Kleinstück, gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin Constanze Stallnig-Nierhaus von der Tanzschule Stallnig-Nierhaus zum Tanzen ein. Knapp 30 Minuten wird zu mitreißender Musik mit allen Anwesenden - das heißt mit Patienten, Besuchern, dem Pflegepersonal und Therapeuten der Klinik - getanzt - jeder wird mit in das Geschehen einbezogen. Walzer und Kölsche Lieder locken die Patienten aus ihren Zimmern. Der Flur wird zum Ort der Begegnung - die Welt „von draußen" kommt zu Besuch. Auch die anfänglich skeptischsten Patienten können sich der charmanten Einladung zum Tanzen oder Mitwippen nicht entziehen und verleben ein paar schöne Momente. Verzaubert werden sie außerdem durch eine besondere tänzerische Darbietung der ausgebildeten Ballettpädagogin Constanze Stallnig-Nierhaus. Nach der erfolgreichen Premiere am Alexianer Krankenhaus sorgt die Initiative „Der Flur tanzt" mittlerweile erfolgreich auch auf der gerontopsychiatrischen Station der LVR Klinik Köln in der Wilhelm-Griesinger-Straße für Abwechslung.