Fahrradtransporter für Haus Christophorus sorgt für mehr Mobilität

Catharina Quadflieg (vorn) freut sich gemeinsam mit Carsten Freitag von der ZNS-Hannelore Kohl Stiftung (2.v.l.), Mitgliedern des Fördervereins, dem Team von Haus Christophorus, der Leiterin der Kölner Alexianer Pflegeeinrichtungen, Elke Feuster (2.v.r) und Claudia Liebe von Liebe-Bike (r.) über den neuen Fahrradtransporter. Foto: Volk

Im Beisein des stellvertretenden Geschäftsführers der ZNS – Hannelore Kohl Stiftung, Carsten Freitag,  konnte  am 13. Mai  2015, erstmals die neue Fahrraddraisine für die Bewohner der Alexianer-Pflegeeinrichtung für Menschen in der Phase F – mit dem Schwerpunkt Wachkoma und Beatmung, „Haus Christophorus“ in Betrieb genommen werden. Extra dafür waren zahlreiche Angehörige und die Vorsitzende des Fördervereins, Barbara Quadflieg, angereist. Der Verein „Förderer des Hauses Christophorus“ e. V. hatte das Pflegeteam des Hauses bei der Anschaffung des Fahrradtransporters sehr unterstützt. „Denn mit dem Fahrrad-Rollstuhltransporter wird den Bewohnern eine wichtige, neue Möglichkeit zur Teilhabe in der Gemeinschaft geboten“, sagte Frederike Zeiler, Projektbegleiterin im Haus Christophorus und Vereinsmitglied, zur Initiative. Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung förderte die Anschaffung mit knapp 10.000 Euro. Carsten Freitag begründete die Förderung damit, dass gerade eine Rad-Fahrt Menschen im Wachkoma oder im minimalen Bewusstseinszustand sehr gut helfe, ihre Sinne erneut zu spüren. Elke Feuster, die Leiterin der Pflegeeinrichtungen der Kölner Alexianer bedankte sich herzlich bei der Stiftung, denn mit dem Fahrradtransporter seien Angehörige etwas einfacher in der Lage einen gemeinsamen Familienausflug zu unternehmen und an frühere gemeinsame Freizeitaktivitäten anzuknüpfen. Die Spezialanfertigung, die mit einem zuschaltbaren Elektromotor ausgestattet ist, übernahm Claudia Liebe von der Kölner Firma Liebe-Bike.  Wie gut der Fahrradtransporter funktionierte, demonstrierte Catharina Quadflieg, die ihren Vater, der in „Haus „Christophorus“ wohnt und auf den Rollstuhl angewiesen ist, mühelos durch den Garten radelte.

 

Das Haus Christophorus ist eine Pflegeeinrichtung für Menschen in der Phase F – mit dem Schwerpunkt Wachkoma und Beatmung in Trägerschaft der Alexianer Köln GmbH. Es ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung in der 24 Menschen ab 18 Jahren im Wachkoma oder mit anderen schweren neurologischen Störungen betreut werden und nach einem auf ihrer Erkrankung ausgerichtetem Konzept versorgt werden können.