Gut vernetzt für die Belange der Patienten

Die Patientenfürsprecherin Karin Voigt Foto: Volk

Seit 15 Jahren kümmert sich Karin Voigt als Patientenfürsprecherin um die Belange von Patienten im Fachkrankenhaus der Alexianer in Köln-Porz. Als Ehefrau eines Geschäftsinhabers hatte sie schon immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen im Porzer Stadtteil, auch für die Anliegen psychisch kranker Menschen. Eine ehrenamtliche Tätigkeit gehört für die heute 79-jährige agile Seniorin zu einem sinnerfüllten Leben dazu und darum zögerte sie nicht lange, als ihr der Verein Porzer Bürger für psychisch Kranke e.V. die Aufgabe als Patientenfürsprecherin im Alexianer Krankenhaus antrug. Seither führte Karin Voigt ungezählte Gespräche mit Patienten, erkundigt sich auch später noch, ob die aufgetretenen Probleme zur Zufriedenheit gelöst werden konnten. Akribisch wertet sie die Patientenfragebögen aus. In regelmäßigen Gesprächen mit Geschäftsführung, Chefarzt und Pflegedienstleitung informiert sie über die Befragungsergebnisse und spiegelt auf diese Weise die Reaktion der Patienten auf den aktuellen Leistungsstand des Krankenhauses. Karin Voigt ist aber nicht nur im Alexianer-Krankenhaus gut vernetzt. Ihre Tätigkeit im Arbeitskreis der Kölner Patientenfürsprecher nimmt sie ebenso ernst und mindestens einmal im Jahr reist sie nach Berlin, um beim Treffen von Patientenfürsprechern im Bundesministerium für Gesundheit wichtige Neuerungen aus erster Hand zu erfahren.

"Das ehrenamtliche Engagement unserer Patientenfürsprecherin, Frau Voigt, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden", betont Geschäftsführer Peter Scharfe. Mit ihrer vertrauensvollen Tätigkeit trägt sie dazu bei, dass sich der Patient mit seinen Bedürfnissen bei uns ernstgenommen fühlt",  so Scharfe. (kv)

Kontakt unter der Telefonnummer: 02203/12013