Haus Monika zeigt farbintensive Bilder der Malerin Susanne Fritsch

Susanne Fritsch vor einem ihrer Lieblingsbilder ihrer aktuellen Ausstellung im „Haus Monika“. Foto: privat

Herabstürzende Meereswellen, farbgewaltige Blumenbouquets und sonnendurchflutete Toskana-Landschaften: Die Bilder der Kölner Malerin Susanne Fritsch im Erdgeschoss vom „Haus Monika“, der Pflegeeinrichtung auf dem Gelände der Alexianer Köln, wecken derzeit die Sehnsucht nach Sommer. Bis Mitte Juni können Besucher die Acryl- und Aquarellgemälde der vielseitigen Künstlerin auf sich wirken lassen. Die 55-jährige studierte Biologie- und Chemielehrerin hat sich einst von den Werken ihres renommierten Künstler-Großvaters, Prof. Arthur Ahrens, inspirieren lassen und findet seit Jahren in ihrer Freizeit selbst Entspannung an der Staffelei.

Motivsammlung an Sehnsuchtsorten

Auf ihren vielen Reisen zu Sehnsuchtsorten etwa in die Provence, nach Neuseeland oder Hawaii sammelt die passionierte Taucherin Inspirationen für  ihre Motive. Ihr bereits durch die naturwissenschaftliche Ausbildung geschultes Auge seziert auf der Suche nach neuen Bildmotiven jedes Objekt intensiv. Sie weiß, dass die positive Aussage ihrer Bilder gerade von Bewohnern von Seniorenpflegeeinrichtungen bewusst aufgenommen wird. Zur Eröffnung im Haus Monika vor wenigen Tagen wurde sie darum zu Motiven und Technik mit vielen Fragen bestürmt. Dennoch hat Susanne Fritsch auch abstrakte Motive in ihrem reichhaltigen Repertoire. Erst kürzlich hat sie diese anlässlich einer Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel: „Ingenieure am Pinsel“ in den Clouth-Werken in Köln-Nippes gezeigt.

 

Die Ausstellung “Farben im Frühling“  ist noch bis Mitte Juni im Erdgeschoss/Bistro  der Pflegeeinrichtung „Haus Monika“, Kölner Straße 64, in 51149 Köln zu sehen.

Möglichkeiten zur Besichtigung von Mo-Fr: 9.00 bis 20.00 Uhr, an den Wochenenden und an Feiertagen von 11.00 bis 20.00 Uhr.

Mehr zu Susanne Fritsch unter <link http: www.susannefritsch.de>www.susannefritsch.de.