Mit einem eleganten Walzer ist jüngst im Beisein der Kölner Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und „Bläck Fööss“-Bandmitglied Günther „Bömmel“ Lückerath die neue Saison von „Wir tanzen wieder!“ eröffnet worden. Ball-Schirmherrin Scho-Antwerpes lobte das Projekt des Demenz-Servicezentrums Region Köln und das südliche Rheinland, das sich in Trägerschaft der Alexianer Köln befindet. Die Initiative „Wir tanzen wieder!“ ist 2007 als einzigartiges Landesprojekt des Demenz-Servicezentrums Region Köln und das südliche Rheinland gestartet. Mittlerweile wird die Initiative bundesweit angefragt und hat auch Interesse im Ausland geweckt.
„Wir tanzen wieder!“ sei hervorragend dazu angetan, demenziell erkrankte Menschen und ihre pflegenden Angehörigen über das gemeinsame Tanzen in einer Tanzschule aus der Isolation und Vereinsamung des häuslichen Umfeldes zu führen. Schließlich gebe es noch zu wenig Freizeitangebote für Betroffene und ihre Angehörigen, die nicht in einem institutionalisierten Rahmen stattfinden, so die Bürgermeisterin. Der Mitinhaber der ADTV Tanzschule StallnigNierhaus und Kooperationspartner der Initiative, Hans Georg Stallnig, eröffnete als Hausherr mit einer Besucherin den Ball und Elfi Scho-Antwerpes ließ sich vom Koordinator des Demenz-Servicezentrums und Leiter der Initiative, Stefan Kleinstück, auf die Tanzfläche führen.
Am Montag, dem 2. Dezember 2013, wird von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr wieder für Menschen mit und ohne Demenz zum gemeinsamen Tanzen in die Tanzschule in Köln-Bayenthal, Bonner Straße 234 eingeladen.
Informationen unter: 02203/3691-11170 oder E-Mail an: <link>info@wir-tanzen-wieder.de.