Neues Beratungsangebot für junge Demenz-Erkrankte in Köln

Die Diagnose „Demenz" trifft nicht nur Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter. Immer häufiger wird sie auch bei weit unter 65-Jährigen gestellt. Hier treten dann Fragestellungen auf, die im höheren Lebensalter weniger Relevanz haben. Zum Beispiel: Was wird aus meiner Berufstätigkeit? Wie gehen die Kinder mit dieser Diagnose um? Wo und wie werde ich wohnen? Die Stadt Köln antwortete auf diese Fragen ihrer Bürger mit der Einrichtung einer Fachberatung für früherkrankte Menschen (nach SGB XII § 10). Das Gerontopsychiatrische Zentrum Rodenkirchen in Trägerschaft der Alexianer Köln hat einen Teil dieser Beratungsarbeit übernommen. Das Fachberater-Team bietet im linksrheinischen Köln und in Köln-Poll an unterschiedlichen Orten Beratungen und Gruppenangebote an, die sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte wenden. Darüber hinaus werden verschiedene Angebote für Menschen mit Demenz vernetzt und die Frage der „jungen“ Dementen in die bestehenden Angebote hineingetragen. Seit dem 1. Oktober 2015 ergänzt Ursula Baudson das bestehende Team.

Weitere Informationen bei:

Martina Haneklau (02203) 369113-177, <link mail window for sending>Opens window for sending emailm.haneklau@alexianer.de

Jutta Trump (02203) 369113-176, <link mail window for sending>Opens window for sending emailj.trump@alexianer.de

Ursula Baudson (02203) 369113-170, <link mail window for sending>Opens window for sending emailu.baudson@alexianer.de