Offene Gartenpforte Rheinland: Ein Wochenende im Hospizgarten der Alexianer Köln

Ein modernes Gebäude mit Flachdach und großen Fenstern unter blauem Himmel, davor erstreckt sich eine Wiese mit zwei aufgespannten großen Sonnenschirmen

Datum: 12.07.25, 11.00 Uhr

12. und 13. Juli 2025 · 11–17 Uhr

Der Hospizgarten in Köln-Rondorf lädt ein, zwei Sommertage lang mitten im Grünen zur Ruhe zu kommen, Neues zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Was Sie erwartet
Geöffneter Hospizgarten
Spazieren Sie zwischen blühenden Beeten, nehmen Sie sich eine Bank zum Durchatmen oder tauschen Sie sich bei Kaffee und Kuchen aus.

Pflanzenverkauf der Alexianer Klostergärtnerei
Ob Stauden, Kräuter oder Geschenkideen – hier finden Sie gesunde Pflanzen und fachkundige Tipps für Ihr Zuhause.

Kulinarische Kleinigkeiten
Snacks, Kuchen und kalte Getränke stehen bereit; die Erlöse unterstützen die Hospizarbeit.

Samstag, 12. Juli · 12:30 Uhr
Vortrag: „Pflanzliche Arzneimittel in der Psychiatrie“
Referent: Prof. Dr. med. Jens Kuhn, Chefarzt Psychiatrie, Alexianer Köln

Prof. Kuhn zeigt, wie Johanniskraut, Lavendelöl oder Safran bei leichten Depressionen, innerer Unruhe und Schlafproblemen helfen können und erklärt, worauf man bei Qualität und Dosierung achten sollte. Der Vortrag richtet sich an Betroffene, Angehörige und Fachleute gleichermaßen.

Sonntag, 13. Juli · 11:00 Uhr
Lesung & Harfe: „Abschied. Ein lyrisches Trauertagebuch“
Autor Till Eitel liest in der benachbarten Kulturkirche Rondorf aus seinem Werk, musikalisch begleitet von Eva-Marie Blumschein an der Harfe. Die Kombination aus Lyrik und Musik schafft Raum für Erinnerungen und Zuversicht.

Gut zu wissen
Adresse: Am Höfchen 16 · 50997 Köln
(Lesung in der Kulturkirche direkt gegenüber)

Eintritt frei – Spenden für den Hospizdienst sind willkommen

Öffnungszeiten: jeweils 11–17 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der Offenen Gartenpforte Rheinland 2025 im Hospizgarten der Alexianer Köln – mit spannenden Impulsen zu pflanzlichen Arzneimitteln, einer berührenden Lesung und vielen grünen Entdeckungen.