Tag des offenen Denkmals 2025 im Alexianer Krankenhaus Porz

Ein sepiafarbenes historisches Foto aus den Anfängen des neugebauten Klosters der Alexianer Brüder in Köln Ensen. Ein großer Backsteinbau mit großen Bäumen und drei Personen im Vordergrund.

Datum: 13.09.25, 13.30 Uhr

Termine

Samstag, 13. September 2025, 13:30 Uhr & 15:00 Uhr
Sonntag, 14. September 2025, 14:00 Uhr

Dauer: jeweils ca. 60 Minuten
Treffpunkt: Haupteingang, Kölner Straße 64, Köln-Ensen
Führungen: Gerhard Daniels
Veranstalter: Alexianer Köln GmbH

 

Führungen durch ein außergewöhnliches Denkmal in Köln-Ensen

Am 13. und 14. September 2025 öffnen die Alexianer das historische Krankenhaus in Porz-Ensen für Führungen im Rahmen des Tags des offenen Denkmals. Besucherinnen und Besucher erleben den Wandel von der ehemaligen Nervenheilanstalt zum heutigen modernen Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie.

 

Architektur & Geschichte
 

Zwischen 1904 und 1908 nach Plänen von Heinrich Renard errichtet, beeindruckt die Anlage im Stil des bergischen Neubarock mit Türmen, Schweifhauben und einer Kapellenvorhalle. Teile der originalen Ausstattung – etwa Fliesenböden und der Vorraum der Kapelle – sind bis heute erhalten.

 

Gegenwart 

Das Alexianer Krankenhaus ist heute Teil eines breiten Angebots: Psychiatrie, Pflege, Wohnen und Arbeit für Menschen mit Behinderung, ein Hospiz, Beratungsangebote für Menschen mit Behinderung und erworbenen neurologischen Erkrankungen, Werkstätten sowie die bekannte Klostergärtnerei. Rund 2.000 Mitarbeitende versorgen jährlich etwa 10.000 Patientinnen und Patienten.
 

Motto 2025: „WERT-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Die Führungen machen erfahrbar, warum das Krankenhaus-Ensemble nicht nur architektonisch, sondern auch gesellschaftlich ein wertvolles Denkmal ist.