Alexianer-Geschichte zum Tag des offenen Denkmals

Alexianer-Geschichte zum Tag des offenen Denkmals am 8./9. September 2019 zum Leben erweckt

Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“  beteiligt sich das Alexianer Fachkrankenhaus für Psychiatrie in Köln-Porz auch in diesem Jahr wieder mit zwei Führungen am Tag des offenen Denkmals. In den vergangenen Jahren zog das weithin sichtbare Gebäude im Stil des Bergischen Barocks und seine über einhundertjährige Geschichte viele hundert Interessierte an. Gerhard Daniels, profunder Kenner der Alexianer Geschichte in Köln, berichtet bei seinen Führungen spannend darüber, wie sich das ehemalige Kloster mit seinen Laienbrüdern über eine Heilanstalt für geisteskranke Männer heute zu einem modernen psychiatrischen Fachkrankenhaus weiterentwickelte. Menschen auf den sepiafarbigen, historischen Fotos werden mit ihren Geschichten zum Leben erweckt. Ursprünglich von Mauern umgeben beherbergt das  Alexianer Gelände heute ein modernes psychiatrisches Fachkrankenhaus, Pflegeeinrichtungen und Werkstätten für behinderte Menschen sowie die weithin bekannte Alexianer Klostergärtnerei.

Die Führungen zum Tag des offenen Denkmals finden am Samstag, 7. September 2019, um 15 Uhr und am Sonntag, 8. September 2019, um 14.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Haupteingang des Krankenhauses.